PM 2023_010
–
02.05.2023
Fototeam Hessen | Manfred Semmler
Und das war der erste Mai in Hanau.
Vielen Dank an Natalie Jopen für die kämpferische Mairede, an alle anderen für die nicht weniger starken Redebeiträge, an die helfenden Hände und an alle die für das leibliche Wohl gesorgt haben.
Zur Pressemeldung
PM 2023-009
–
26.04.2023
Ungebrochen solidarisch
Das Motto zum diesjährigen 1. Mai lenkt den Blick auf Offenbach vielfältige Krisen:
Wie kann langfristig, nachhaltig und bezahlbar der Bedarf an Energie gedeckt werden?
Wie können gleichzeitig die gesteckten Ziele in der Klimapolitik erreicht werden?
Wie sind die Kriegsauswirkungen des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine ohne Plünderung der Sozialhaushalte zu bewältigen und wie ist dieser schreckliche Krieg endlich zu beenden?
Zur Pressemeldung
PM 2023_008
–
25.04.2023
DGB Südosthessen
Am 1. Mai, dem internationalen Tag der Arbeit, findet erstmals eine Kundgebung des DGB Wetterau vor der Stadtkirche in Friedberg statt. Neben dem Geschäftsführer des DGB Mittelhessen Matthias Körner werden ein Gewerkschaftskollege der von Schließung bedrohten Papierfabrik Glatfelter in Nidda und eine Vertreterin der Friedberger Friedensinitiative sprechen. Außerdem steht ein Konzert mit Kai Degenhardt auf dem Programm. Der politische Liedermacher spielt und singt die Lieder aus der Geschichte der Arbeiterbewegung – ergänzt durch Erzählungen zu ihrer Entstehung und den politischen Kämpfen dahinter.
Zur Pressemeldung
PM 2023_007
–
21.04.2023
1. Mai 2023: UNGEBROCHEN SOLIDARISCH Am Tag der Arbeit gehen wir auch 2023 wieder auf die Straße. In allen vier Kreisverbänden des DGB in Südosthessen gibt es Kundgebungen, vorher mancherorts Demos und anschließend Maifeste. In diesem Jahr ist unser Motto UNGEBROCHEN SOLIDARISCH. Alle Informationen zu unseren Veranstaltungen sind hier zu finden
Zur Pressemeldung
PM 2023_006
–
14.03.2023
Aktionsbündnis Hanau
Im Rahmen des zentralen Warnstreiks in der Tarifrunde im öffentlichen Dienst ruft neben Verdi, ein breites Bündnis aus Gewerkschaften und Organisationen der Zivilgesellschaft zu der Aktion auf.
Zur Pressemeldung
PM 2023_005
–
06.03.2023
DGB
Angesichts der Herausforderungen durch Energiekrise, Klimawandel, fortschreitende Digitalisierung und demographische Entwicklung hat die Debatte um die Transformation der Wirtschaft und die Sicherung von Fachkräften an Fahrt aufgenommen. Die Geschlechterperspektive kommt dabei in der Regel zu kurz – und das obwohl bei den Frauen, die aufgrund von familiärer Sorgearbeit in prekärer Beschäftigung, in Teilzeit oder gar nicht (mehr) erwerbstätig sind, ein enormes Beschäftigungspotenzial liegt. „Dieses Potenzial nicht voll auszuschöpfen, können sich Wirtschaft und Gesellschaft längst nicht mehr leisten“, so der DGB-Kreisvorsitzende Peter Zeichner.
Zur Pressemeldung
PM 2023_004
–
03.03.2023
DGB Kreisverband Offenbach gestaltet kämpferischen Jahresauftakt
Rolf Müller | DGB Region Südosthessen
Der DGB Stadt- u. Kreisverband Offenbach hat erstmalig nach langer coronabedingter Abstinenz am Montag den 27.02.23 einen Jahresempfang durchgeführt.
Zur Pressemeldung
PM 2023_003
–
20.02.2023
Fototeam Hessen | Reiner Kunze
Heute wurde dieses Grafitti am Jugendheim des DGB Hauses enthüllt. Darauf zu sehen Ferhat Unvar. Einer der neun, durch einen Rassisten Getöteten, vom 19. Februar 2020. Seine Mama, Serpil Unvar, hat in seinem Namen eine Bildungsinitiative gegründet. Seit 2021 sind sie unsere Nachbarn.
Zur Pressemeldung
PM 2023_002
–
16.02.2023
Fototeam Hessen | Reiner Kunze
Der DGB Südosthessen und die Hanauer Gewerkschaften gedenken am 19. Feb-ruar, dem dritten Jahrestag des rassistischen Terroranschlags von Hanau, der Opfer Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.
Zur Pressemeldung